Kalzip Dachwegesystem
Die Kalzip Dachwegesysteme gewährleisten für alle Nutzer ein freies und sicheres Bewegen auf einer rutschhemmenden Oberfläche. Durch Prüfungen der Konstruktion und insbesondere der Befestigung auf den Kalzip Stehfalzprofiltafeln ist sichergestellt, dass Funktion und Langlebigkeit der Kalzip Dacheindeckung erhalten bleiben. Die Dachwegesysteme können auf allen Kalzip Profiltypen und Dächern eingesetzt werden. Bei den Dachwegesystemen unterscheiden wir zwischen Safety Plus und Standard.
- leichter Laufsteg
- rutschfeste Oberfläche
- durchdringungsfrei auf Kalzip-Systemdächern
Anwendungsbereich
Kalzip Dachwege bieten Sicherheit für das Warten von Dächern und der installierten Anlagen. Das System ist erhältlich in den Breiten von 500 mm oder 800 mm. Der Einsatz des Systems dient als Wartungsweg nach EN 516 und DIN 4426. Gitterroste mit Rutschhemmung R11. Inklusive Neigungsverstellung zur Anpassung der Dachneigung und den bauaufsichtlich zugelassenen Befestigungsklemmen (Z-14.4-560) für durchdringungsfreie Befestigung auf Kalzip Profiltafeln. Das System kann mit oder ohne Geländer geliefert werden.
Eigenschaften
Kalzip Dachwege Safety Plus bieten maximale Sicherheit auf dem Dach. Das System ist erhältlich in den Breiten 500 mm oder 800 mm. Der Einsatz des Systems kann sowohl als Wartungsweg nach EN 516 und DIN 4426 sowie als Rettungsweg eingesetzt werden. Gitterroste mit Rutschhemmung R11, falls erforderlich mit Trittleisten. Inklusive Neigungsverstellung zur Anpassung der Dachneigung und bauaufsichtlich zugelassene Befestigungsklemmen (Z-14.4-560) für durchdringungsfreie Befestigung auf Kalzip Profiltafeln.
Horizontaler Weg, parallel zur Traufe Für Dachneigungen 1,5° ≤ α ≤ 45° n
Geneigter Weg, von Traufe Richtung First: Für Dachneigungen 1,5° ≤ α ≤ 20° Ab Dachneigung 11° erfolgt die Ausführung mit Trittleisten auf den Gitterrosten gemäß DIN 4426
Geprüftes System für mehr Sicherheit bei Wartungsarbeiten oder im Brandfall
Breite und rutschhemmende Trittflächen auf einer stabilen Unterkonstruktion
Langlebigkeit der Konstruktion aufgrund der Materialwahl: Aluminium, Befestiger in Edelstahl
Keine Leckagen aufgrund durchdringungsfreier Befestigung
mit und ohne Geländer lieferbar
Nachrüstung vom Geländer möglich (Ausführung Safety Plus)
flexibler Einsatz durch richtungsunabhängige Montage auf allen Kalzip Stehfalzdächern
Spezifikationen
Typ | Laufsteg |
---|---|
Anwendungsbereich | Auf Dächern |
Befestigung | durchdringungsfrei an der Dachkonstruktion |
Abmessungen | maßgeschneidert nach Kundenanforderung |
Zertifizierung
Der MSA Latchways WalkSafe erfüllt die Norm EN 516, DIN 4426