Markierung der Sicherheitszone
Markierungen der Sicherheitszone sind deutlich erkennbare Markierungen, die anzeigen, wo sich die sichere Zone auf einer Dachfläche befindet. Neben den hervorragenden Möglichkeiten, die unsere Produkte Roofwalker und D-Marc 170 bieten, können alternativ auch farbige Markierungen auf der Dachhaut aufgebracht werden.
- Einfache Art der Kennzeichnung
- Deutlich erkennbar
- Auf verschiedene Arten technisch erreichbar
Anwendungsbereich
Markierungen der Sicherheitszone sind deutlich erkennbare Markierungen, die anzeigen, wo sich die sichere Zone auf einer Dachfläche befindet. Neben den hervorragenden Möglichkeiten, die unsere Produkte Roofwalker und D-Marc 170 bieten, können alternativ auch farbige Markierungen auf der Dachhaut aufgebracht werden. Dies stellt eine sehr einfache Möglichkeit der Kennzeichnung dar.
Eigenschaften
Farbige Markierungen der Sicherheitszone können auf unterschiedliche Arten erfolgen:
Farbige Dachbahnen, die mit dem hierzu passenden Untergrund verschweißt oder verklebt werden.
Gehwegplatten in deutlich abweichender Farbe zum Untergrund.
Farbige Anstriche auf der Dachhaut.
Es ist wichtig dem Nutzer anzuzeigen, wo sich die sichere Zone auf einer Dachfläche befindet. Nur dann ist für den Nutzer klar erkennbar, wo Arbeiten ohne zusätzlich erforderliche Sicherungsmaßnahmen durchgeführt werden können.
Außerhalb der Sicherheitszone müssen Personen geschützt werden. Dies kann beispielsweise durch den Einsatz von Seilsicherungssystemen oder Umwehrungen erfolgen.
Eine funktionierende Kennzeichnung der Sicherheitszone setzt voraus, dass sie für Personen, die sich auf dem Dach bewegen, gut und deutlich sichtbar ist.
Spezifikationen
Typ | Kennzeichnung |
---|---|
Anwendungsbereich | Flachdach |
Funktion | Markierung der Sicherheitszone |