Rettungsrutschen
Die bei uns zum Einsatz kommenden Rettungsrutschen besitzen ein einzigartiges und durchdachtes Design für das Betreten beengter Räume mit einem seitlichen Einstieg. Die Produkte bieten ein hohes Maß an Sicherheit für Personen, die einen engen Raum betreten müssen und verfügen über eine Rettungsfunktion, mit der eine Person sicher aus einem engen Raum gerettet werden kann.
- Geeignet für den seitlichen Einstieg
- Zusätzliche Leiterbefestigung möglich
- Bei Bedarf zusätzlich erhältlich für explosionsgefährdete Umgebungen
Anwendungsbereich
Rettungsrutschen sind eine Lösung für beengte Räume, bei denen sich der Schachteinstieg seitlich befindet. Diese Einstiegssituation kommt regelmäßig vor, aber die meisten Lösungen sind hierfür nicht ausgelegt, sondern für vertikale Einstiege, wie z.B. Brunnen, Silos, etc.
Bei dieser Lösung wird das System so am Schachteinstieg montiert, dass er horizontal zugänglich ist. Der Benutzer kann problemlos angehoben und abgesenkt werden kann. Das System verfügt ergänzend über Befestigungen für eine Hängeleiter, die es dem Nutzer ermöglicht selbstständig auf- und abzusteigen.
Eigenschaften
Die Rettungsrutschen können projektbezogen gefertigt werden und bestehen aus Aluminium und Kunststoff, wodurch sie sehr leicht sind. Durch das geringe Gewicht lassen sie sich sehr leicht transportieren. Das System kann ergänzend mit einer Hängeleiter bis zu einem Benutzergewicht von 164 kg verwendet werden. Durch die hohe Belastbarkeit verbleibt auch ein ausreichender Spielraum für das Mitführen von Werkzeugen oder anderen Materialien.
Die Rettungsrutschen sind auch in einer ATEX-Version erhältlich, um sie bei Bedarf in explosionsgefährdeten Umgebungen einsetzen zu können.
Spezifikationen
Typ | Lösung für enge Räume |
---|---|
Anwendungsbereich | Enge Räume mit seitlichem Eingang |
Befestigung | Auf dem Mannlochkragen |
Abmessungen | Können individuell angepasst werden |
Zertifizierung
Die Rettungsrutschen sind nach EN 795 Typ B zertifiziert. Zusätzlich erhältlich mit ATEX-Zertifizierung.