
- Startseite
- Unsere Fachbereiche
- Unsere Dienstleistungen
- Schulungen
- Schulungsübersicht
- PSAgA Anwenderschulung
PSAgA Anwenderschulung
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) schützt bei richtiger Anwendung vor tödlichen Gefahren bei Arbeiten in Höhen und Tiefen, sowie in beengten Räumen. Eine Unterweisung der sicheren Verwendung ist vor der ersten Nutzung von PSAgA vorgeschrieben und spätestens alle 12 Monate zu wiederholen. Die Verantwortung dazu liegt beim Arbeitgeber.
Durch die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen werden spezielle Anforderungen an die Unterweisung und die durchführende Person gestellt. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Durchführung einer für Ihre Anwendungsfälle zugeschnittenen praxisnahen Schulung.
Teilnahmevoraussetzungen
Notwendig | Körperliche Eignung (z.B. Untersuchung gemäß dem ehemaligen Grundsatz G 41 „Arbeiten mit Absturzgefahr“), Beherrschung der deutschen Sprache |
---|---|
Empfohlen | Erste Hilfe Ausbildung nicht älter als 24 Monate |
Inhalte
Theorie
Vorschriften und Handlungshilfen im Arbeitsschutz
Was passiert im Absturzfall? - Physikalische und physiologische Grundlagen
Passende Produktauswahl (Herstellerunabhängig)
Lagerung & Pflege & Wartung
Praxis
Ausrüstungs- und Partner-Check
Korrektes Anlegen der PSAgA
Richtige Verwendung in den Anwendungsbereichen
Beispiele für mögliche Anwendungsbereiche
Arbeiten in Arbeitsbühnen und -körben
Arbeiten auf Flachdächern
Arbeiten auf Steildächern
Verkehrswege über Steigleitern mit Steigschutzsystemen
Krananlagen
Hochregallager
Industrielle Anlagen